Herzlich willkommen auf der Seite der “Bürgervereinigung Holzkirchen gegen die
geplante Umgehungsstraße Holzkirchen e.V.”.
Die neuesten Informationen sind unter dem Reiter / Stichpunkt
Aktuelles zu finden.
Wir wurden am 08. Dezember 1978 gegründet und sind damit die
älteste Bürgervereinigung in Holzkirchen die sich mit dem
Thema Verkehr beschäftigt. Die Schwerpunkte unseres Handelns
haben sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert. So
haben wir zunächst erfolgreich daran mitgewirkt, dass die
Pläne für eine Westumfahrung Holzkirchens aufgegeben
wurden.
Zur Reduzierung des Verkehrs innerhalb Holzkirchens haben wir
uns bereits 1990 bis 1993 bei der Entwicklung des
BOB-Konzeptes und 1995 bei der Entwicklung eines
Radwegekonzepts beteiligt.
Wir haben auch dazu beigetragen, dass die Planungen für die
erste Variante einer ortsfernen Südumgehung aufgegeben
werden mussten. Das Straßenbauamt hat die Position unserer
Bürgervereinigung bestätigt und die ursprünglichen
Planungen als nicht genehmigungsfähig verworfen.
Wir haben zum aktuellen Bundesverkehrswegeplan klar Stellung
bezogen. Leider ohne Erfolg. Der Vorrang des Straßenverkehrs
wurde erneut festgeschrieben, so wie auch das Planungsrecht
für die Umfahrungen Holzkirchen, Hartpenning und Kurzenberg.
Wir lehnen die im Frühjahr 2018 vorgestellten
(Vor-)Planungen für eine große Umfahrung von Holzkirchen,
Hartpenning und Kurzenberg ab. Landschaftszerstörung und
Landschaftsverbrauch stehen für uns in keinem Verhältnis zu
einer möglichen Verkehrsentlastung in Holzkirchen.
Deshalb haben wir im Rahmen der Bürgerbeteiligung für die
„Trasse Null plädiert“.
Wir unterstützen das „Integrierte Ortsentwicklungs- und
Mobilitätskonzept“ der Marktgemeinde Holzkirchen. Hier
werden sehr qualifiziert umfangreiche Maßnahmen aufgezeigt,
wie die Marktgemeinde Holzkirchen selbst dazu beitragen kann,
das Verkehrsproblem deutlich zu verringern. Auch ohne
Umgehungsstraße.
Zuletzt haben wir die landkreisübergreifenden "Gemeinsamen Oberland-Initiative für
Ökologie und Verkehr" mitgegründet.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder! Den
Mitgliedsantrag finden Sie
hier.
Für die Vorstandschaft
Peter Limmer / Fred Langer
1. Vorsitzender / 2. Vorsitzender
Für die Vorstandschaft
Peter Limmer / Fred Langer
1. Vorsitzender / 2. Vorsitzender
Unsere Satzung finden Sie hier ...
Kontakt per Mail an Peter Limmer: